07.01.2023
Workshop: Besser Sehen – entspannt und bewusst
Ein ganzheitliches Sehtraining
08.01.2023
Besinnliche Zeit nach Weihnachten
Unterwegs auf dem Krippenwanderweg Kell
17.01.2023
Frischkäse – was gehört dazu und wie gesund ist er?
Ein Überblick über Nährwerte und Inhaltsstoffe wird gegeben.
Rezeptideen werden vorgestellt.
31.01., 07.02. und 14.02.2023
Strickkurs – Socken stricken für jung und alt
Lassen Sie sich von der Kursleiterin in die neue Technik des Strickens mit 2 Nadeln einführen.
Im 3-teiligen Kurs zeigt sie Ihnen raffinierte Muster und Fertigkeiten.
09.03.2023
Darmgesundheit und Einfluss von fermentierten Lebensmitteln
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie der Darm und seine Bewohner unser Leben beeinflussen
05. bis 07.06.2023
Bildungstage für Landfrauen in Maria Rast
Das Thema
„Lebensfäden“
stand im Mittelpunkt des Aufenthaltes.22.06.2023
Gemüse Fermentieren – Praxisworkshop
Anleitung und gesundheitlich Vorteile
21. bis 26.07.2023
Wandern im bayrischen Wald
Große Wandertour durch die bayrischen Wälder
26.08.2023
Erlebnisausflug für die ganze Familie
zum Erdbeerhof Schäfer
31.08.2023
Tanzen macht Freude
06.09.2023
Betrugsmaschen erkennen und sich davor schützen
Der Seniorensicherheitsberater des Weißen Rings, Wolfram Knabe, berichtet in einem Vortrag über die wichtigsten Alltagsgefahren.
07.09.2023
Gemüse Fermentieren – Praxisworkshop
Anleitung und gesundheitliche Vorteile
17. bis 17.09.2023
Mehrtageslerfahrt nach Schleswig Holstein
Große Rundreise durch Schleswig Holstein
19.09.2023
Kreative Nähwerkstatt
Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene – auch für junge Frauen
19.09.2023
Gesellige Tänze für Senioren und Neueinsteiger
Das Tanzen im Kreise der Landfrauen macht Spaß; es hält Körper, Geist und Seele jung.
25.09.2023
Vitalstoffreiches Gemüse & heilkräftige Küchenkräuter
Sie erleben einen informativen Vortrag rund um das Nahrungsmittel Gemüse und Küchenkräuter sowie deren gesundheitlichen Nutzen.
27.09.2023
Meal-Prep – Vorkochen – Einmal kochen, vielfach genießen
Kochvorführung mit Simone
04.10.2023
Käse und Wein – ein Traumpaar?
Onlinevortrag mit Verkostung – geht das? Probieren Sie es aus!
06.10.2023
Backen im Steinbackofen für Jung und Alt
Workshop mit dem Slow-Food-Experten
11.10.2023
„Textiles Gestalten“ mit Hardanger und Weißstickerei
Hardanger ist eine traditionelle Sticktechnik aus Skandinavien.
11.10.2023
Brotbacken
Brot backen wie vor Jahrzehnten – Sauerteigbrot aus dem Steinbackofen, den Teig selbst kneten, die Laibe formen und die Atmosphäre im Backhaus erleben.
14.10.2023
Malen mit Acrylfarben
Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene mit der Künstlerin Simone Lubberich
16.10.2023
Fröhlicher Tanznachmittag für alle Frauen im Kreis Ahrweiler
Nach Erklärung leichter Schrittfolgen werden Kreis-, Gassen, Line- und Folkloretänze getanzt.
21.10.2023
Gemütlicher Nachmittag für Jung und Alt auf dem Wilhelmshof - Herbstzeit – Kürbiszeit
Speisen und Getränke können im Café auf dem Betrieb erworben werden. Für Kinder gibt es die beliebte Wilhelmshof-Limo, für Erwachsene heiße Getränke. Zum Verzehr backt die Hausherrin.
26.10.2023
Auf ein Häppchen mit Oliver Künzel
Thema: Möglichkeiten, Methoden der Schmerztherapie
30.10.2023
Meal-Prep – Vorkochen – Einmal kochen, vielfach genießen
Kochvorführung mit Simone
02.11.2023
Workshop: Besser Sehen – entspannt und bewusst
Ein ganzheitliches Sehtraining
10.11.2023
Frühstückstreff – FAIR-REGIONAL- Kaffee trinken
Bewusstsein für faires und regionales Handeln stärken
14.11.2023
Einstimmung in den Advent – warum nicht mal anders?
ein Nachmittag zum Zuhören, zum Mitsingen, zum Gespräch
17.11.2023
Das richtige Augen-Make-up für mich?! – Seminar mit der Visagistin
Im Seminar vermittelt Ihnen die Visagistin wie
Sie mit Ihrer individuellen Make-up Technik Ihre Augen zum Blickfang
werden lassen können.
20.11.2023
Meal-Prep – Vorkochen – Einmal kochen, vielfach genießen
Kochvorführung mit Simone
_____________________________________
__________________________________
__________________________________
__________________________________
__________________________________
__________________________________
__________________________________
_____________________________________
__________________________________
__________________________________
Tipp
Wenn Ihnen eine Veranstaltung gefällt, teilen Sie es doch Ihren Freunden und Bekannten mit.
Kontakt
Haben Sie Fragen oder Anregungen dann sprechen Sie bitte mit den Kursleitern*/innen oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf.