Internetrechtslage
- Disclaimer -
Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12.05.1998 entschieden, dass man durch die Anbringung bzw. Ausbringung von Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Landgericht Hamburg - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von den Inhalten der gelinkten Seite bzw. des gesamten Webs distanziert. Wir haben Links zu anderen Seiten im Internet angelegt. Für alle diese WebPageLinks gilt: "Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und Inhalte der gelinkten WebPages haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten WebSeiten auf unserer gesamten Website incl. aller Unterseiten und deren Unterlinks oder andere Weiterleitungsmechanismen. Diese Erklärung gilt für alle, auf unserer Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links, Banner oder sonstige Verknüpfungen führen. "
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Vertrauen.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Web-Auftritts ist der
Landfrauenkreisverband Ahrweiler
im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V.
Walporzheimerstr. 173
53474 Ahrweiler
Vertreten durch die
Vorsitzende: Ingrid Strohe eMail senden
und durch den Kassen- und Geschäftsführer
Tel.: 02641/9029141 dienstags 13 - 16 Uhr
Anschrift:
Walporzheimerstr. 173
53474 Ahrweiler
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V.
Vorstand im Sinne des § 26 BGB:
Präsident: Michael Horper
Hauptgeschäftsführerin: Karin Bothe-Heinemann
Vereinsregisternummer: VR 915 (AG Koblenz)
Internet: http://www.bwv-net.de
Hauptgeschäftsführerin: Karin Bothe-Heinemann
Vereinsregisternummer: VR 915 (AG Koblenz)
Internet: http://www.bwv-net.de
Der Bauern- und Winzerverband
Rheinland-Nassau e.V. ist eingetragener Interessenvertreter im Lobbyregister
des Deutschen Bundestages.
Grundlage seiner Interessenvertretung ist der Verhaltenskodex des Lobbyregisters. Er hat zudem von seinem Recht gemäß § 3 Abs.2 LobbyRG Gebrauch gemacht.
Grundlage seiner Interessenvertretung ist der Verhaltenskodex des Lobbyregisters. Er hat zudem von seinem Recht gemäß § 3 Abs.2 LobbyRG Gebrauch gemacht.
Im Falle von Streitigkeiten aus
Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstverträgen kann eine von der Europäischen
Union zur Verfügung gestellte OS-Plattform zur Beilegung dieser Streitigkeiten
genutzt werden, soweit diese von der Europäischen Union tatsächlich zur
Verfügung gestellt wird.
Die Plattform soll hier erreichbar sein: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Die Plattform soll hier erreichbar sein: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@landfrauen-rheinland-nassau.de
Gestaltung und Design dieses Internetauftritts:
MKL Studios Bad Neuenahr